Team: Marion Hüsam (Leitung EEB),
Barbara Meyer, Helma Schätzlein, Heidi Stumm, (Ruth Meyer, Gudrun Schenk)
Orthopädische Gymnastik mit Isabell Hebel, Schule Billingshausen (6-7 Einheiten) Kurse wieder ab 13/14. Januar 2025, Termine werden jeweils bekannt gegeben!
Ende der 1. Einheit 24./25.2.2025 - Mitte März geht es weiter…. Ende der 2. Einheit 28./29. April 2025. Beginn der 3. Einheit:
Ausflug der Gymnastikfrauen geplant am (11.) oder 25. Juli 2025
Herzliche Einladung zum Bowle Abend am Mittwoch, 25. Juni, 19:00 Uhr
Gottesdienst von Frauen für Frauen. Beginn mit einer Andacht in der Kirchein Billingshausen.
Thema: “Ernte”. Musikalisch begleiten uns ......
Bring gute Laune mit und jemanden den du magst.
Wir freuen uns auf euch.
Feldführung mit Lorenz Köhler am 02. Juli 2025 18:00 Uhr Köhlerhof
Programm 2025:
06. April 1025 14:00 Uhr - Abfahrt 13:15 am Dorfplatz
Besuch im Shalom Museum in Würzburg, Dauer ca. 2 Std. - gemeinsam mit Leinach
25. März 2025, 19:30 Uhr - Heiteres Gedächtnistraining mit Egon Hasenfuß
WGT der Frauen 2025 - 07. März, 19:00 Uhr in Roden
Thema: "wunderbar geschaffen!"- Gastgebendes Land: Cookinseln, AP in Roden: Magdalena Herteux
03. Januar 2025 - Vortrag RauhnächteEs ist eine besondere Zeit, die Tage zwischen Weihnacht und Dreikönig.
Frau Lauterbach ist Gildeerzählerin der Europäischen Märchengesellschaft e.V. und zeichnete sich durch die lebendige Art ihres Vortrags aus am 3. Januar, 19:00 Uhr im gut gefüllten Gemeindesaal. Bezuschusst wurde der Abend (Honorar) v. Evangelischen Bildungswerk Frankenforum e.V. im Rahmen der Erwachsenenbildung.
Unser Frauenkreis in Billingshausen besteht seit 50 Jahren, aktuell aus einem Vorbereitungsteam von vier Frauen. Unterstützt durch das "alte Frauenkreis Team".
Wir bieten wieder Kurse für Wirbelsäulengymnastik mit jeweils 7 Einheiten an. Die Treffen finden im alten Schulgebäude statt. Diese Kurse werden sehr gut angenommen, wir haben drei Gruppen, im Alter zwischen 40 bis über 80-jährige. Die Kurse sind deshalb so gut besucht, weil die Veranstaltung im Ort stattfindet und gerade die älteren Teilnehmer kein Fahrzeug benötigen.Zusätzlich bieten wir verschiedene Veranstaltungen an, vom heiteren Gedächtnistraining, theologischen Themenabenden, Bilder- und Reisevorträgen bis zu Kochkursen und Exkursionen.
Ein Highlight ist der jährlich im Juni stattfindende „Bowleabend“. Wir feiern gemeinsam eine Andacht in der Kirche, anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein bei einem Glas Bowle im Pfarrhof. Wir freuen uns, dass die Frauen der kath. Kirchengemeinde Birkenfeld immer sehr gerne zu dieser Veranstaltung kommen.
Eine weitere schöne Tradition ist es, gemeinsam mit den Konfirmanden und unserem Herrn Pfarrer eine besinnliche Adventsfeier für unsere Senioren zu gestalten.
Gerne würden wir neue Ideen aufgreifen, wie zum Beispiel einen Plauderlauf am Freitagnachmittag, laufen und sich austauschen.
Theaterbesuch in Würzburg, bzw. kulturelle Veranstaltungen besuchen.
Für Ideen sind wir immer offen.
Leider verhinderte die Pandemie VIELES.
Wir freuen uns auf die Feier am 23. Juni 2022 "50 Jahre Frauenkreis", Andacht "Dankeschön" mit anschließendem Bowleabend.

Ansprechpartnerin:
Marion Hüsam
Andacht "Dankeschön" mit anschließendem Bowle-Abend im Pfarrhof, eingeladen waren die Frauen aus der kath. Pfarrgemeinde Birkenfeld, sowie Frauen aus den neuen Partnergemeinden Remlingen und Uettingen.