Seniorenausflug am 06. Mai 2025
Dienstag, 6. Mai 2025 ins SPIELZEUGMUSEUM im Alten Schloß Sugenheim / Mittelfranken
Das Alte Schloß Sugenheim/ Mittelfranken, unweit von Rothenburg ob der Tauber im Städtedreieck Nürnberg- Würzburg-Ansbach gelegen, birgt heute nach der umfassenden Renovierung in sieben Räumen ein attraktives Spielzeugmuseum, das "Kinderträume" von Groß und Klein wahr werden lässt. Es zeigt in über 30 großen Vitrinen Puppen, Puppenstuben und -küchen mit Zubehör, die das tägliche Leben vergangener Zeit im Kleinen darstellen; dazu Spiele für drinnen und draußen, Eisenbahnen, Schaukelpferde, Holzspielzeug, Zinn- und Bleisoldaten, Kinderuniformen, Baukästen, Tretautos, Blechspielzeug, optisches Spielzeug und vieles mehr, einen Zeitraum von ungefähr 1780 bis 1950 umfassend.
Currlin Orchideen Erlebnisgärtnerei, Welbhausen bei Uffenheim
In der Orchideengärtnerei Currlin werden über 1500 verschiedene Orchideenarten selbst nachgezogen, vermehrt und gezüchtet. Ausgefallene Botanik oder aber auch einfach zu haltende Hybriden für die Fensterbank - für jeden ist etwas dabei. Der Verkauf direkt in der Gärtnerei, der Onlineshop mit internationalem Versand und die vielen internationalen Ausstellungen sind die Wege der Currlin-Orchideen. Wir besuchen die Gärtnerei, genießen das tropische Feeling inmitten des schönen Frankenlandes und lassen uns entführen in die exotische Welt der Orchideen.
Abfahrt: 8.30 Uhr Billingshausen am Dorfplatz / Abfahrt: 9.00 Uhr Thüngen am Planplatz
Das Mittagessen nehmen wir im „Stern“ in Gollhofen ein, und auf dem Heimweg kehren wir noch im Stadt Café in Eibelstadt ein.
Rückkehr ca.: 18.00 Uhr Thüngen / 18.30 Uhr Billingshausen
Preis pro Teilnehmer: 20 €
Anmeldung bis Dienstag: 22. April 2025 im Pfarrbüro Billingshausen, Tel.-Nr. 09398/281
SENIOREN treffen sich zum Mittagessen
Der Seniorenkreis Billingshausen lädt wieder zum gemeinsamen Mittagessen ein.
Es gibt Hausmannskost, die man noch von früher kennt oder was man sich alleine nicht kocht.
Über rege Teilnahme freuen wir uns!
Hanna Krönert, Seniorenkreis, und Michael Hüsam, Gasthaus Goldenes Lamm, Billingshausen
Donnerstag, 22. Mai 2025
Donnerstag, 26. Juni 2025
Sonntag 20. Juli 2025 Bergfest
Anmeldung: tel. bei Fam. Hüsam (Tel. 09398/352) bis Mittwoch der jeweiligen
Woche 14:00 Uhr. Wir treffen uns um 12:00 Uhr im Gasthaus Goldenes Lamm in Billingshausen.
Kosten Seniorenessen: ca. 12,00 Euro.
„Vortrag mit Detlev Pathe aus Uettingen“
Donnerstag, 03.April, 14.30 Uhr im Gemeindesaal - Herzliche Einladung an die Senioren
Mitglieder der evang Kirchengemeinde Uettingen und Gäste aus Remlingen, Billingshausen und Birkenfeld versammelten sich zum Reformationstag 2024 unter dem Uettinger Apfelbaum im Luthergarten Wittenberg. Vor zehn Jahren pflanzten Mitglieder der evang. Kirchengemeinde Uettingen im Rahmen des Projektes „500 Bäume in Wittenberg“ einen Apfelbaum der Sorte Sternrenette im Luthergarten von Wittenberg. Die Aktion wurde im Zeichen gewachsener ökumenischer Gemeinschaft zum Jubiläum „500 Jahre Reformation“ vom Lutherischen Weltbund initiiert. Die Organisation der Baumpflanzung vor zehn Jahren und der Reise zum Reformationsfest. 2024 lag in den Händen des gebürtigen Wittenbergers Detlef Pathe. Er lebt und engagiert sich in seiner neuen Heimatgemeinde Uettingen. In der Luther-Stadt Wittenberg genossen die Besucher ein historisches Marktspektakel. Nach eigenem Interesse wurden im Verlauf der Reise die Sehenswürdigkeiten von Wittenberg, Eisleben und Halle besucht. Untergebracht waren wir für zwei Nächte im Mühlenhotel Halle Leipzig in Landsberg.
Artikel: Monika Conrad NEUE MITTE, Uettingen
2024: „Singe, wem Gesang gegeben“: Donnerstag, 19. September 2024 12.30 Uhr war Seniorenmittagessen mit
anschließendem Wirtshaussingen mit den Musikanten und Sängern der Gambacher Wirtshaussänger, mit Kaffee und Kuchen.
Eingeladen und anwesend waren auch Senioren aus Uettigen, Karlstadt, Unteralterheim, Duttenbrunn und Thüngen.
Allgemeines zum Seniorenkreis
Der Seniorenkreis Billingshausen (mit sieben weiteren Gemeindeteilen) hat sich 1994 zusammengefunden. Wir treffen uns 2 x im Jahr zum Seniorennachmittag im Gemeindesaal Billingshausen.Das Alter der Teilnehmer beginnt ab ca. 60 Jahren aufwärts, ohne Beschränkung. Begonnen wird mit Kaffee und Kuchen und vielen Gesprächen untereinander. Es folgt ein Thema mit Referat, Vortrag, Lichtbilder/Power Point oder wir veranstalten einen Singnachmittag mit bekannten Volksliedern, Schlagern, Oldies, Evergreens und musikalischer Begleitung.Häufigere Seniorennachmittage bieten wir in Billingshausen nicht an, da die kath. Kirchengemeinde Birkenfeld alle 4 Wochen einen Seniorennachmittag in Birkenfeld veranstaltet, zu dem auch die Billingshäuser Senioren eingeladen sind. Wir wollen hier keine Konkurrenzveranstaltung betreiben.
Die Aktivitäten des Seniorenkreises firmieren zwar unter „Seniorenkreis Billingshausen“, eingeladen sind jedoch alle Interessierte, die gerne mit uns zusammen sind. Außerdem veranstalten wir 1x im Jahr einen Busausflug in unsere fränkische Heimat. Zu diesen Ausflügen laden wir auch die Senioren der ev. Kirchengemeinde Thüngen ein. D. h. der Bus ist je zur Hälfte mit Senioren aus Billingshausen und Thüngen besetzt. Dadurch bleibt die gute Beziehung und Freundschaft zu Thüngen erhalten.
Der Seniorenkreis Billingshausen ist eine Gruppe der evangelischen Kirchengemeinde Billingshausen und eine große Stütze der Gottesdienste und des kirchlichen und gemeindlichen Lebens.
Hanna Krönert
Seniorenkreisleiterin und Prädikantin

Ansprechpartnerin:
Hanna Krönert